Marchl Metering GmbH

Effizientes 1:n-Metering für den SMGw-Rollout

Mit dem SMGw-Kommunikationsadapter der Marchl Metering GmbH

Unsere Lösung

Bis 2032 müssen in Deutschland Millionen Stromzähler über ein Smart Meter Gateway (SMGw) mit dem Internet verbunden werden. Aufgrund technischer und wirtschaftlicher Komplikationen stockt jedoch der flächendeckende Rollout dieser Technologie.

Marchl Metering bietet mit seinem innovativen Kommunikationsadapter eine skalierbare und kosteneffiziente Lösung für diese in Fachkreisen bekannten Herausforderungen: Unser System ermöglicht erstmals die drahtlose Anbindung von hunderten Zählern an ein einziges SMGw.

Dank der Funkarchitektur kann das SMGw unabhängig von den Installationsorten der Zähler an einem technisch optimalen, leicht zugänglichen und funktechnisch exponierten Standort platziert werden. Das verbessert nicht nur die Zugänglichkeit für Wartung und Betrieb, sondern erhöht auch die Funkstabilität und Systemzuverlässigkeit – und reduziert langfristig Betriebskosten und Serviceeinsätze.

Unser System

Unsere Technologie

Mit unserer Systemarchitektur lassen sich hunderte Stromzähler im Umkreis von einigen hundert Metern drahtlos mit einem SMGw verbinden* – unabhängig davon, ob am Zählerstandort ein LTE-Empfang möglich ist. Auch Standorte, die bislang nicht SMGw-fähig waren, können so problemlos in ein intelligentes Messsystem eingebunden werden.

Ein zentraler Vorteil unserer Lösung liegt im deutlich reduzierten Installationsaufwand: Anstelle eines aufwendig zu montierenden SMGws wird lediglich ein kompakter SmartReader direkt im Zählerschrank angebracht. Die Installation erfolgt in wenigen Minuten – ohne bauliche Maßnahmen und mit deutlich geringeren Hardwarekosten. Das senkt sowohl die Material- als auch die Personalkosten erheblich und ermöglicht die wirtschaftliche Erschließung einer großen Anzahl dezentral installierter Stromzähler – ohne individuelle Gateway-Anbindung an jedem einzelnen Standort.

Der SmartReader

Die SmartReader (SR) erfassen die Zählerdaten über die MSB-Datenschnittstelle des Stromzählers und übertragen sie verschlüsselt per LoRaWAN-Funk an die zentrale Empfangseinheit. Die Geräte lassen sich schnell und unkompliziert im Zählerschrank installieren und bilden das dezentrale Erfassungsmodul unseres Systems.

Der DataConcentrator

Der DataConcentrator (DC) fungiert als Empfangseinheit für die LoRaWAN-Nachrichten aller angebundenen SmartReader. Er wird gemeinsam mit einem SMGw an einem gut erreichbaren Standort mit zuverlässigem LTE-Empfang installiert. Die empfangenen Messwerte werden rückwirkungsfrei, sicher und eichrechtskonform über die LMN-Schnittstelle an das SMGw übertragen – ganz im Einklang mit den Vorgaben des BSI und der PTB.

Skalierbar, wirtschaftlich, zukunftssicher

Unser Lösung folgt dem Prinzip der echten 1:n-Kommunikation: Ein zentrales Gateway bedient Dutzende bis Hunderte von Zählern – mit minimalem Installationsaufwand und ohne aufwendige Netzinfrastruktur oder neue Kommunikationsleitungen.

Durch die drahtlose Architektur, die einfache Nachrüstung vor Ort und den niedrigen Energieverbrauch der Komponenten entsteht eine besonders wartungsarme und langlebige Lösung. So lassen sich auch abgelegene Messpunkte kosteneffizient digitalisieren – als Baustein für einen flächendeckenden, intelligenten Messstellenbetrieb.

Alleinstellungs­merkmale

Nur ein SMGw für hunderte Stromzähler erforderlich*

Einfache und schnelle Inbetriebnahme eines intelligenten Messsystems

Deutliche Kostenreduktion bei Installation und Betrieb

Sichere, rückwirkungsfreie Datenübertragung nach BSI und PTB**

Technologie auch für Gas-, Wasser- und Wärmemengenzähler geeignet

Patent­portfolio

DE102023135321A1

WO2025124748A1

WO2025124749A1

WO2025125571A1

Weitere Patentanmeldungen werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht

Über Uns

B.Sc. (TUM) Julian F. Marchl

Gründer & Geschäftsführer

Herbert Mauerer

Business Angel

Sie haben Fragen oder Interesse an einer Kooperation?

Schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    (*) Voraussetzung: SMGw mit Speichererweiterung notwendig

    (**) Zertifizierung ausstehend

    Nach oben scrollen